Europäische Mobilitätswoch - Autofreier Tag

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Europäische Mobilitätswoch - Autofreier Tag

Vom 16. – 22. September 2016 findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Unter zahlreichen Highlights, welche auf der Website www.mobilitaetswoche.at zu finden sind, gibt es auch dieses Jahr wieder den Autofreien Tag am 22. September 2016. Ziel des Autofreien Tages ist, das Auto stehen zu lassen und auf Bus und Bahn sowie andere alternativen Beförderungsmittel umzusteigen. Dies schont nicht nur die Umwelt sondern auch die Geldbörse.

 

VOR-Aktion am Autofreien Tag: Am 22. 9. heißt es Einzelticket = Tagesticket

VOR nimmt die Europäische Mobilitätswoche zum Anlass, auf das dichte Öffi-Netz in der Ostregion aufmerksam zu machen: Um die eigenen Fahrgewohnheiten zu überdenken gilt am 22. September der Einzelfahrschein für Bus, Bahn und Bim, für beliebig viele Fahrten auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland im als Tageskarte auf der gewählten Strecke. Mit diesem Schnupperangebot setzt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität.

Wiener Mobilitätswoche
Zudem werden die Vorzüge umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel am Samstag, 17. und Sonntag, 18.9.2016 beim Streetlife Festival auf der autofreien Babenberger Straße in Wien mit verschiedenen Aktivitäten zum Urban Lifestyle präsentiert. VOR ist mit ITS Vienna Region vertreten und zeigt den Besuchern, wie ihr Smartphone mit der VOR | AnachB App zum persönlichen, multimodalen Routenplaner nicht nur für Wien, Niederösterreich und Burgenland, sondern ganz Österreich wird.

 

Weitere Informationen zu Tickets, Preisen und Fahrplänen sowie den multimodalen, österreichweiten VOR-Routenplaner und den Preisrechner  finden Sie unter www.vor.at. Den VOR-Routenplaner gibt es auch als kostenlose VOR | AnachB-App für Android und iOS. 

14.09.2016

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter