Vortrag "Familienleben zwischen Lichtenegg und Wien von 1900-1945"

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Tagebuch

Beim Abendvortrag: "Familienleben zwischen Lichtenegg und Wien von 1900 - 1945" von  Roman Lechner konnten an die 75 Besucher im Pfarrheim Lichtenegg  gezählt werden.

Anhand des Tagebuches des Herrn Peter Sanz (Vater des Herrn Prof. Dr. Willi Sanz) aus Lichtenegg und Wien recherchierte Roman Lechner die Geschichte der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts in sozialer, familiärer, politischer, wirtschaftlicher und infrastruktureller Hinsicht.

Die freien Spenden des Abends in der beträchtlichen Höhe von € 576,- überließ er der Selbstbesteuerungsgruppe Lichtenegg für das Schulprojekt: Slumkinder in Nairobi, Kenia, Afrika. Dies betreut Joab Nomoto - mit ihm hat Herbert Sanz-Schoberhof persönlichen Kontakt. Joab Omoto wird am 15.7.2018 um 9:30 Uhr mit uns in Kaltenberg die Hl. Messe mitfeiern. 

Ein besonderes Dankeschön gebührt Roman Lechner und Ihnen für die großzügigen Spenden!

13.06.2018