Reisepass - Starker Andrang bei den Behörden im Jahr 2017 erwartet

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Reisepass1

Im Jahr 2017 verlieren im Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt 9.291 Reisepässe
ihre Gültigkeit. Das sind deutlich mehr Dokumente als in einem durchschnittlichen
Jahr.
Wer eine Reise plant, sollte also rechtzeitig prüfen, ob sein Reisepass noch gültig ist.
Vor allem in den Monaten März bis Juli 2017 muss mit einem großen Andrang und
längeren Wartezeiten im Bürgerbüro gerechnet werden, da annähernd 80 % der
ablaufenden Reisepässe bis Ende Juli ihre Gültigkeit verlieren.
Falls Sie eine Auslandsreise planen, überprüfen Sie rechtzeitig ihr Reisedokument
und informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen in ihrem Reiseziel, damit
Sie, falls erforderlich, zeitgerecht ein neues Reisedokument beantragen können.
Das Beantragen eines neuen Reisepasses in antragsschwächeren Monaten spart
Zeit.
Informationen zur Ausstellung eines Reisepasses erhalten Sie in Ihrem Bürgerbüro
oder unter http://www.noe.gv.at/Bezirke/BH-Wiener-Neustadt.html sowie auf
www.help.gv.at.
Weiterführende Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie auf der
Homepage des Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres unter
www.bmeia.gv.at.

Datei herunterladen: PDFDirekter Weg zum sicheren Reisepass

12.01.2017