Aktivferien - Wasser Marsch bei der FF – Lichtenegg

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

220622846[142191].jpg

Vergangenen Samstag, dem 8. August 2009, war es nach einer einjährigen Pause wieder einmal soweit. Der Dorferneuerungsverein Lichtenegg in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenegg, lud zum Ferienspiel „WASSER MARSCH“ im Rahmen der Lichtenegger Aktivferien ein.

Bei herrlichem Wetter, und Sonnenschein pur konnten die Kameraden 14 feuerwehrbegeisterte Kinder im Gerätehaus der FF Lichtenegg begrüßen.

 

Die erste Station an diesem Tag war die Alarmierung der Rettungskräfte. Angefangen von der Feuerwehr, der Polizei und der Rettung. Dabei wurde E.M.S. - das Einsatz-Melde-System des Bezirkes Wiener Neustadt anhand von einem Foto den Kindern näher gebracht . In der zweiten Station wurde die komplette Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers erklärt, wobei die einen und anderen Teile selbst ausprobiert und getragen werden durften. Als dritte und letzte Station wurde mit Hilfe der Kinder eine Löschleitung vom TLFA 4000 aufgebaut, um einen richtigen Löscheinsatz hautnah miterleben zu dürfen - was angesichts der hohen Temperaturen sichtlich großen Spaß machte. Der krönende Abschluss an diesem Vormittag war naturgemäß die lang ersehnte Fahrt mit dem Tanklöschfahrzeug, wo die kleinen Kinderaugen immer größer und größer wurden und das breite Grinsen im Gesicht nicht zu übersehen war.

 

Nach Beendigung der schweren - aber sehr zufriedenstellenden Leistungen gab es noch eine kleine Stärkung im Gerätehaus bevor es schweren Herzens wieder nachhause ging. 

Den Kindern hat es natürlich sehr viel Spaß gemacht, besonders als sie sich selbst ins Zeug legen durften. Die Freiwillige Feuerwehr Lichtenegg bedankt sich für die zahlreiche Teilname und freut sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

 

Ein herzlicher Dank gilt Kommandant Stellvertreter BI Lechner Michael, V Beiglböck Markus und LM Beiglböck Franz für die aufgebrachte Zeit, um den Kindern das Feuerwehrwesen in Spielerischer Form etwas näher gebracht zu haben.

Fotos...

12.08.2009